In diesem Formular können Sie die Auswahlkriterien für die nachfolgende Vorlagenübersicht einschränken. Bitte füllen Sie die Formularfelder bei Bedarf aus.
Betreff | Termin | |
---|---|---|
1006/2025
- Allgemeine Vorlage Ersatzbeschaffung eines Kommandowagens (KdoW) für die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Kirchhundem |
Do, 27.03.2025 17:35 Uhr Haupt- und Finanzausschuss |
|
1002/2025
- Allgemeine Vorlage Gasliefervertrag für den Zeitraum 01.01.2026 – 31.12.2027 für gemeindeeigene Gebäude |
Do, 27.03.2025 17:35 Uhr Haupt- und Finanzausschuss |
|
2015/2025
- Allgemeine Vorlage Antrag auf Vorbescheid zum Neubau einer Fahrzeughalle auf dem Grundstück "Wirme 3", Gemarkung Kohlhagen, Flur 4, Flurstücke 62, 68 und 415 |
Mi, 26.03.2025 17:30 Uhr Ausschuss für Bauen, Umwelt und Gemeindeentwicklung |
|
2012/2025
- Mitteilungsvorlage Geschäftsbericht 2023/24 der Touristischen Arbeitsgemeinschaft Lennestadt & Kirchhundem |
Mi, 26.03.2025 17:30 Uhr Ausschuss für Bauen, Umwelt und Gemeindeentwicklung |
|
2011/2025
- Allgemeine Vorlage Klimabeirat |
Mi, 26.03.2025 17:30 Uhr Ausschuss für Bauen, Umwelt und Gemeindeentwicklung |
|
2010/2025
- Mitteilungsvorlage Berichte zu Gäste- und Übernachtungszahlen 2024 in der Gemeinde Kirchhundem |
Mi, 26.03.2025 17:30 Uhr Ausschuss für Bauen, Umwelt und Gemeindeentwicklung |
|
4002/2025
- Allgemeine Vorlage Werke Beschaffung eines Ersatzfahrzeuges für den Wassermeister, Vergabeverfahren 2-2025 |
Mo, 24.03.2025 17:30 Uhr Ausschuss für Gemeindewerke und Tiefbau |
|
4001/2025
- Mitteilungsvorlage Werke Ergebnis des Jahresabschlusses 2022 der Gemeindewerke Kirchhundem mit den Betriebszweigen Wasserversorgung und Abwasserentsorgung |
Mo, 24.03.2025 17:30 Uhr Ausschuss für Gemeindewerke und Tiefbau |
|
4011/2024 2. Ergänzung
- Mitteilungsvorlage Übernahme der Gewässerunterhaltung durch den Ruhrverband |
Mo, 24.03.2025 17:30 Uhr Ausschuss für Gemeindewerke und Tiefbau |
|
3002/2025
- Allgemeine Vorlage Bildung von Eingangsklassen an den Grundschulen der Gemeinde Kirchhundem im Schuljahr 2025/2026 |
Do, 20.02.2025 17:30 Uhr RAT |
|
1001/2025
- Mitteilungsvorlage Abfallangelegenheiten |
Do, 20.02.2025 17:30 Uhr RAT |
|
3/2025
- Allgemeine Vorlage Ermächtigungsübertragungen von 2024 nach 2025 |
Do, 20.02.2025 17:30 Uhr RAT |
|
2/2025
- Mitteilungsvorlage Vertrag zur finanziellen Beteiligung von Kommunen an Windenergieanlagen (Bestandsanlagen) für den Windpark "Rothaar Wind I" |
Do, 20.02.2025 17:30 Uhr RAT |
|
1/2025
- Mitteilungsvorlage Haushaltssatzung 2025 |
Do, 20.02.2025 17:30 Uhr RAT |
|
2007/2025 1. Ergänzung
- Allgemeine Vorlage Klage gegen den Vorbescheid gemäß § 9 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) des Kreises Olpe vom 14.01.2025 an die EEBE mbH -, Seminarstraße 36, 57462 Olpe zur Errichtung und Betrieb von 8 Windenergieanlagen des Typs Enercon E-175 oder E-160 mit einer Nabenhöhe von 162 m, einem Rotordurchmesser von 175 m und einer Nennleistung von 7,0 MW oder kleiner in der, Gemarkung Kohlhagen (Flur 18, 19, 20 und 21) („Brachthausen") |
Mi, 12.02.2025 17:30 Uhr RAT |
|
2009/2025
- Allgemeine Vorlage Antrag nach § 9 BImSchG auf Vorbescheid der Firma Alterric Deutschland GmbH zur Errichtung und zum Betrieb von vier Windenergieanlagen des Typs Enercon E 175 EP5 E2, Nabenhöhe 175 m, Rotordurchmesser 175 m, Gesamthöhe 262,5 m sowie einer Nennleistung von 7,0 MW je Anlage nahe der Ortschaft Heinsberg |
Mi, 29.01.2025 17:30 Uhr Ausschuss für Bauen, Umwelt und Gemeindeentwicklung |
|
2008/2025
- Allgemeine Vorlage Antrag gemäß § 9 BImSchG auf Vorbescheid der Fa. WestfalenWIND Planungs GmbH auf Errichtung und zum Betrieb von neun Windenergieanlagen des Typs Enercon E 175 EP5, Nabenhöhe 162 m, Rotordurchmesser 175 m, Gesamthöhe 249,5 m sowie Nennleistung 6,3 MW je Anlage nahe der Ortschaft Heinsberg (Heinsberg; Haberg und Hermeskopf) |
Mi, 29.01.2025 17:30 Uhr Ausschuss für Bauen, Umwelt und Gemeindeentwicklung |
|
2007/2025
- Allgemeine Vorlage Vorbescheid des Kreises Olpe zum Antrag nach § 9 BImSchG der EEBE mbH - Erneuerbare Energien Beteiligungs und Entwicklungsgesellschaft im Kreis Olpe mbH, Seminarstraße 36, 57462 Olpe zur Errichtung und Betrieb von 9 Windenergieanlagen des Typs Vestas V162 mit 189 Meter Nabenhöhe in 57399 Kirchhundem, Gemarkung Kohlhagen, Flure 17, 18, 19, 20 und 21 („Brachthausen") |
Mi, 29.01.2025 17:30 Uhr Ausschuss für Bauen, Umwelt und Gemeindeentwicklung |
|
2006/2025
- Allgemeine Vorlage Anhörung des Kreises Olpe zur Ersetzung der gemeindlichen Einvernehmensversagung und beabsichtigten Erteilung eines Vorbescheides zum Antrag nach § 9 BImSchG der ALTUS renewables GmbH zur Errichtung und Betrieb von sechs Windenergieanlagen des Typs Nordex N 163 mit 164 Meter Nabenhöhe und einer Nennleistung von 6,8 MW in 57399 Kirchhundem, Gemarkung Oberhundem, Flur 11 und Flur 9, („Rüspe“) |
Mi, 29.01.2025 17:30 Uhr Ausschuss für Bauen, Umwelt und Gemeindeentwicklung |
|
2005/2025
- Allgemeine Vorlage Antrag nach § 9 BImSchG auf einen Vorbescheid der Fa. Ørsted Onshore Deutschland GmbH zur Errichtung und Betrieb von 5 Windenergieanlagen (WEA) des Typs Siemens Gamesa; Nabenhöhe 165 m, Rotordurchmesser 170 m, Gesamthöhe 250m und elektrische Nennleistung je WEA 6.600 kW (WP Benolpe, Hofolpe, Varste, Wirme) |
Mi, 29.01.2025 17:30 Uhr Ausschuss für Bauen, Umwelt und Gemeindeentwicklung |
|
2004/2025
- Allgemeine Vorlage Antrag nach § 9 BImSchG auf einen Vorbescheid der Fa. JUWI GmbH zur Errichtung und Betrieb von 9 Windenergieanlagen (WEA) des Typs Enercon E-175 EP5 E1, Nabenhöhe 162 m, Rotordurchmesser 175 m, Gesamthöhe 249,5 m, elektrische Nennleistung je WEA 6.600 kW (WP Kahleberg) |
Mi, 29.01.2025 17:30 Uhr Ausschuss für Bauen, Umwelt und Gemeindeentwicklung |
|
2003/2025
- Allgemeine Vorlage Antrag nach § 9 BImSchG auf einen Vorbescheid der Prokon eG zur Errichtung und Betrieb von 7 Windenergieanlagen (WEA) des Typs Vestas V 172-7.2, Nabenhöhe 199 m, Rotordurchmesser 172 m, Gesamthöhe 285 m, elektrische Nennleistung je WEA 7.200 kW (WP Drübel & Selbecke) |
Mi, 29.01.2025 17:30 Uhr Ausschuss für Bauen, Umwelt und Gemeindeentwicklung |
|
2001/2025 1. Ergänzung
- Allgemeine Vorlage Antrag nach § 9 BImSchG auf Vorbescheid der Ørsted Onshore Deutschland GmbH zur Errichtung und Betrieb von 13 Windenergieanlagen (WEA) des Typs Siemens Gamesa, Nabenhöhe von 165 m, Rotordurchmesser von 170 m, Gesamthöhe von 250 m und Nennleistung je WEA 6.600 kW (Windfahrt II) |
Mi, 29.01.2025 17:30 Uhr Ausschuss für Bauen, Umwelt und Gemeindeentwicklung |
|
2002/2025
- Mitteilungsvorlage Flurbereinigungsverfahren |
Mi, 29.01.2025 17:30 Uhr Ausschuss für Bauen, Umwelt und Gemeindeentwicklung |
|
2001/2025
- Allgemeine Vorlage Antrag nach § 9 BImSchG auf Vorbescheid der Ørsted Onshore Deutschland GmbH zur Errichtung und Betrieb von 13 Windenergieanlagen (WEA) des Typs Siemens Gamesa, Nabenhöhe von 165 m, Rotordurchmesser von 170 m, Gesamthöhe von 250 m und Nennleistung je WEA 6.600 kW (Windfahrt II) |
Mi, 29.01.2025 17:30 Uhr Ausschuss für Bauen, Umwelt und Gemeindeentwicklung |